Geibelstraße 13, 68167 Mannheim

Schriftgröße A A A

Tagespflege - wir entlasten pflegende Angehörige und unterstützen Betroffene bei der Bewältigung des Alltags

So unterstützen wir pflegende Angehörige in Mannheim

Als pflegender Angehöriger sind Sie rund um die Uhr im Einsatz und jonglieren zwischen den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und ihren eigenen Bedürfnissen sowie zwischen der Arbeit und dem Familienalltag hin und her. So sieht der Alltag vieler Angehöriger von Pflegebedürftigen aus. Es bleibt kaum Zeit für die eigene Erholung. Für die persönliche Zuwendung zum Familienmitglied fehlt die Energie und die Ruhe.

Die tageweise ambulante Pflege bietet in solchen Situationen Unterstützung und Entlastung. Für pflegebedürftige Angehörige wird die Einrichtung der Tagespflege mit der Zeit zu einem zweiten Zuhause. Sie werden gefördert und erhalten die Pflege, die sie benötigen.

In der Gruppe erleben Sie Gemeinschaft, Freude und Spaß. Pflegende Angehörige wissen ihr Familienmitglied in guten Händen und können weiterhin berufstätig bleiben und sich ohne schlechtes Gewissen erholen.

Sie gewinnen mehr Energie und es ist ihnen möglich, sich ihrem Familienmitglied entspannt und liebevoll zuwenden.

Tagespflege

entlastet pflegende Angehörige und ist eine wertvolle Bereicherung für den Pflegebedürftigen. Erfahren Sie mehr darüber, mit welchen Angeboten wir Ihnen helfen, den Alltag zu bewältigen.

Sie möchten mehr über das Angebot der Tagespflege und die Kosten wissen?

 

Jetzt informieren!

Unsere Leistungen für Pflegebedürftige

Pflegebedürftige sind tagsüber häufig alleine, haben keine Ansprache und fühlen sich einsam. Hier setzt das Angebot der Tagespflege als sinnvolle Unterstützung an. In der Tagespflege sind Pflegebedürftige unter Gleichgesinnten, nehmen Mahlzeiten gemeinsam ein und erhalten die notwendige Pflege.

Gemeinsame Freizeitaktivitäten oder Beschäftigungsangebote sind willkommene Angebote der Tagespflege.

Gemeinsame Gymnastik, Singen, Kochen, Ausflüge oder Spaziergänge bereichern den Alltag und fördern die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Pflegebedürftige profitieren von der Gemeinschaft, dem strukturierten Tagesablauf und erhalten zudem die benötigte Pflege und Unterstützung zur Bewältigung des Alltags.

Nutzen Sie die Möglichkeiten der Entlastung und die aktivierenden Angebote in Gesellschaft anderer für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen. Bei uns ist ihr Familienmitglied in den besten Händen und findet ein zweites Zuhause auf Zeit.

Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und lernen Sie uns kennen.

Unsere Aktivierungsangebote

Förderung der Bewegung

  • Spaziergänge in der Natur
  • Ausfahrten mit dem Rollstuhl
  • Gemeinsame Einkäufe und Erledigungen

Förderung handwerklicher und künstlerisch-musikalischer Fähigkeiten

  • Gemeinsames Kochen und Backen
  • Lieder singen und musizieren
  • Bastelstunden, Handarbeiten, Gärtnern uvm.

Biographische Erinnerungsarbeit

  • Fotos aus dem Familienalbum anschauen
  • Über Erlebtes erzählen
  • Gesprächsrunden über vergangene Ereignisse

Beschäftigung mit dem aktuellen Tagesgeschehen

  • Vorlesen der Tageszeitung
  • Gemeinsam Nachrichten schauen
  • Über das Zeitgeschehen diskutieren
  • Tagesabläufe und Termine organisieren

Qualifizierte Fachkräfte sind wichtig für die Zufriedenheit unserer Gäste. Zu unserem Betreuungsteam gehören deshalb Gerontolog(inn)en, Psycholog(inn)en, Gesundheits- und Krankenpfleger / innen sowie Altenpfleger / innen. Kontinuierliche Weiterbildungen und Schulungen sichern die Qualität unserer Begegnungsstätte.

Diese Gruppe ist als niederschwelliges Betreuungsangebot nach § 45b SGB XI anerkannt.